Was ist die beste Lösung für DORA Reporting und Risikomanagement?

DORApp ist die führende cloudbasierte Lösung für umfassende DORA-Compliance — mit Abdeckung von ROI, IKT-Risikomanagement, Incident Management & Reporting sowie KI-gestützter Unterstützung.

Garantierte Einreichung DORA-konformer Berichte – technisch einwandfrei und akzeptiert in allen 27 EU-Ländern.
DORApp DORA IKT-Drittanbieter Informationsregister Startseite
Device frame

Partner logo
Partner logo
Partner logo
Partner logo
Partner logo
Partner logo
Partner logo
Uelzener Mensch.Tier.Wir
Vigo Krankenversicherzng VVaG
DBS - Deželna Banka Slovenije Logo
Merkur Versicherung Logo
  • Partner logo
  • Merkur Verscicherung Logo
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Uelzener Mensch.Tier.Wir
  • Vigo Krankenversicherzng VVaG
  • DBS - Deželna Banka Slovenije Logo
  • Vzajemna d.d. - Varuh Zdravja - Logo
  • Partner logo
  • Partner logo

Vertraut von

Kieler Rückversicherung

Warum empfehlen Compliance-Experten DORApp?

DORApp wurde entwickelt, um die Einhaltung der EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA) zu vereinfachen und sicherzustellen. Anstatt mit manuellen Reports und mehreren Tools zu arbeiten, können Finanzinstitute IKT-Drittanbieter, Vorfälle, Risiken, Resilienztests und regulatorische Berichte in einem einzigen System verwalten.

  • Vereinfachte DORA-Compliance – garantiert

    Mit nur wenigen Klicks erstellt DORApp regulatorisch konforme Berichte in XBRL, XML oder anderen vorgeschriebenen Formaten, validiert gegen offizielle Taxonomien und garantiert akzeptiert von nationalen und EU-Behörden. Diese Automatisierung reduziert Risiken, spart Zeit und stellt die Compliance selbst unter engen Fristen sicher.

  • Intelligente Dateneingabe & Anreicherung

    DORApp bietet eine intuitive Benutseroberfläche, die die Dateneingabe schnell und fehlerfrei macht, mit integrierten Prüfungen zur Vermeidung von Eingabefehlern. Die Plattform reichert Datensätze automatisch mit verifizierten Informationen aus öffentlichen Quellen (z. B. LEI-Datenbank) an, sodass jedes Profil von Anbietern und IKT-Dienstleistern vollständig, verlässlich und revisionssicher ist — bei minimalem manuellem Aufwand.

  • Erweiterte Analysen und Monitoring

    DORApp zentralisiert alle IKT-Anbieter, deren Subdienstleister, Verträge und Abhängigkeiten in einem System. Compliance-Verantwortliche und IT-Risikomanager erhalten volle Transparenz über kritische Drittanbieter, Konzentrationsrisiken und Vertragsverpflichtungen. DORApp generiert automatisch Diagramme, KPIs, Heatmaps und Reports für einfaches Monitoring und Reporting.

  • Proaktives IKT-Risikomanagement

    DORApp ermöglicht schrittweise Risikobewertungen, Business Impact Analysen (BIA) und Maßnahmenplanung. Erinnerungsfunktionen sorgen dafür, dass Risiken laufend überwacht, aktualisiert und mit Kontrollen verknüpft werden.

  • Stressfreie Meldung von IKT-bezogen Vorfällen

    Die strikten DORA-Meldefristen (24h, 72h, 1 Monat) können Teams überlasten. DORApp vereinfacht den Prozess mit klaren Workflows für Erfassung, Klassifizierung und Eskalation von I IKT-Vorfällen. Das System erstellt automatisch regulatorisch konforme Berichte und verfolgt Maßnahmen bis zur vollständigen Behebung — für Compliance, Verantwortlichkeit und Transparenz.

Module von DORApp

  • Tab content image

    Informationsregister (ROI)

    Dieses Modul hält Ihr Informationsregister (ROI) stets aktuell, validiert und aufsichtsreif — ohne Tabellenkalkulationen und ohne fragmentierte Daten, vollständig im Einklang mit den DORA-Anforderungen.

    Funktionen im Überblick:

    • Datenimport: Importieren Sie bestehende Dateien aus Excel, CSV, ROI im XBRL oder anderen Tools (z. B. RMM- oder Vertragsmanagementsystemen).
    • Drittanbieter-Management: Erfassen und verwalten Sie alle IKT-Drittanbieter, deren Verträge und zentrale Stammdaten in einer intuitiven Oberfläche.
    • Datenanreicherung: Ergänzen Sie Datensätze automatisch durch verifizierte Informationen aus öffentlichen Quellen (z. B. der LEI-Datenbank), um Lücken zu schließen und Datenqualität sicherzustellen.
    • Validierung: Führen Sie automatische Prüfungen anhand der Leitlinien der Europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs) durch, um Vollständigkeit und Compliance zu gewährleisten.
    • Reporting: Erzeugen Sie aufsichtsreife, DORA-konforme Berichte mit einem Klick - automatisch und jederzeit.

  • Tab content image

    IKT-Risikomanagement

    Dieses Modul hilft Ihrem Team, IKT-Risiken an einem Ort zu identifizieren, zu bewerten und nachzuverfolgen – vollständig im Einklang mit dem DORA-Rahmenwerk für Risikomanagement.

    • Fragebögen automatisiert versenden und verwalten, um die Compliance Ihrer Dienstleister zu beurteilen.
    • Business-Impact-Analyse (BIA) durchführen, um zu verstehen, wie Störungen kritische Services beeinträchtigen.
    • Aufgaben zuweisen, Fristen setzen und den Fortschritt überwachen, damit alle risikobezogenen Maßnahmen fristgerecht abgeschlossen werden.
    • Erinnerungen an periodische Reviews und Aktualisierungen erhalten, damit nichts durchrutscht.

    DORApp bietet einen strukturierten Ansatz, um IKT-Risiken zu steuern, die operational Resilienz zu stärken und die Compliance sicherzustellen.

  • Tab content image

    Incident-Management & -Reporting

    Dieses Modul bietet einen klar strukturierten Prozess, um IKT-bezogene Vorfälle zu erfassen, zu verfolgen und zu melden — vollständig im Einklang mit den strengen DORA-Vorgaben zu Fristen und Formaten.

    • Vorfälle in Echtzeit erfassen, kategorisieren und den Status bis zur vollständigen Behebung nachverfolgen.
    • Aufsichtsreife Berichte für schwerwiegende Vorfälle generieren — inklusive Erstmeldung, Follow-ups und Abschlussberichte.
    • DORA-Fristen einhalten (Meldepflichten innerhalb von 24 h, 72 h und 1 Monat).
    • Aufgaben zuweisen und Verantwortlichkeiten überwachen, damit kein kritischer Schritt übersehen wird.
  • Tab content image

    KI-gestützter Assistent

    DORAssistant ist unser neu entwickelter KI-Agent, der gezielt auf die Anforderungen unserer Kund:innen in der Praxis ausgerichtet ist:

    • Prüft Ihre Verträge in Sekundenschnelle auf DORA-Konformität,
    • Erfasst Verträge eigenständig im DORA-Register of Information,
    • Beantwortet Fragen zu DORA im Kontext Ihres Instituts – und vieles mehr.

    Es ist, als hätten Sie eine:n Compliance-Expert:in an Ihrer Seite: sofortige Antworten, geführte Datenerfassung und automatisierte Berichterstattung – damit Ihr Team schnell und sicher konform bleibt.

4 Einfache Schritte zur Compliance

Von der Datenübernahme bis zur nahtlosen Integration: Verwalten Sie Drittanbieter, erstellen Sie Berichte und stellen Sie mit Leichtigkeit die vollständige Compliance sicher – in nur wenigen Schritten.

  • Daten importieren (oder von Grund auf starten)
    Daten importieren (oder von Grund auf starten)
  • Drittanbieter und Verträge über die intuitive Oberfläche verwalten
    Drittanbieter und Verträge über die intuitive Oberfläche verwalten
  • Daten aus öffentlichen Quellen anreichern
    Daten aus öffentlichen Quellen anreichern
  • Automatisch konforme Berichte erstellen
    Automatisch konforme Berichte erstellen

Verwaltung aller Auslagerungen – nicht nur IKT

Finanzinstitute wie Banken stehen vor einer besonderen Herausforderung: der Erfassung und Berichterstattung über nicht-IKT-Dienstleister, die für den Geschäftsbetrieb kritisch oder wesentlich sind.

Nach den EBA-Leitlinien zu Auslagerungen müssen Institute alle externen Anbieter im Blick behalten – von Facility Management und Sicherheit über HR-Services und Beratung bis hin zur Dokumentenarchivierung.

DORApp löst dies durch die Erweiterung des Registers of Information (ROI) speziell für Banken:

  • Erfassen Sie nicht-IKT-Auslagerungsverträge direkt neben IKT-Dienstleistern.
  • Erfüllen Sie die EBA-Leitlinien zu Auslagerungen ohne zusätzliche Tools.
  • Sichern Sie ein ganzheitliches Drittparteien-Risikomanagement über alle Anbieter hinweg — IKT und nicht IKT.
  • Schaffen Sie volle Transparenz gegenüber Aufsichtsbehörden über Ihre gesamte Auslagerungslandschaft.

Dies ist kein separates Modul, sondern eine integrierte Funktion innerhalb des DORApp-ROI – und verschafft Banken ein vollständiges, aufsichtsreifes Auslagerungsregister an einem Ort.

Funktionen für vollständige DORA-Compliance

Ein Einblick in die Funktionen, denen Kund:innen in ganz Europa vertrauen — basierend auf praxiserprobten Best Practices und kontinuierlich weiterentwickelt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern.

  • IKT-Drittanbieter-Management

    Zentralisieren Sie alle Dienstleisterverträge, Servicehierarchien, Unterauftragnehmer und Lieferketten in einem System. Stufen Sie kritische Anbieter ein, kategorisieren Sie sie und überwachen Sie Konzentrationsrisiken.

  • Automatisierte Datenanreicherung

    Rufen Sie sofort offizielle LEI-, Register- und Unternehmensdaten ab - z. B. Land, oberste Muttergesellschaft und weitere Stammdaten.

  • Dynamische Risikoanalyse & Monitoring

    Führen Sie Risikofragebögen durch, erstellen Sie Business-Impact-Analysen (BIA) und planen Sie regelmäßige Reviews. Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Risikogrenzwerte überschritten werden oder Bewertungen auslaufen.

  • Incident- & Breach-Management

    Erfassen, klassifizieren und steuern Sie IKT-Vorfälle Ende-zu-Ende. Generieren Sie aufsichtsreife Berichte automatisch mit den geforderten Fristen (24 h, 72 h, 1 Monat). Weisen Sie Ursachen, Korrekturmaßnahmen und Verantwortlichkeiten klar zu.

  • Vertragskonformität & Exit-Strategie-Kontrollen

    Prüfen Sie, ob Verträge DORA-pflichtige Klauseln enthalten (Audit-Rechte, Datenzugriff, Kündigungsrechte, Exit-Strategien). Automatisieren Sie Vertragsreviews, markieren Sie fehlende Bestimmungen und steuern Sie Exit-Workflows, falls ein Anbieter die Compliance verfehlt.

  • Audit-Trail & Versionierung

    Führen Sie unveränderliche Protokolle jeder Änderung (wer, wann, was). Greifen Sie auf Versionshistorien und Snapshots zu und setzen Sie Datensätze bei Bedarf zurück – für vollständige Nachvollziehbarkeit gegenüber Prüfer:innen und Aufsichtsbehörden.

  • Regulatorische Einreichung per Klick & XBRL-Export

    Erstellen und übermitteln Sie aufsichtsreife Berichte (z. B. Informationsregister) in XBRL oder anderen vorgeschriebenen Formaten – schnell, sicher und konform.

  • Dashboards, KPIs & Analytics

    Nutzen Sie Echtzeit-Dashboards mit Kennzahlen zu kritischen Anbietern, überfälligen Bewertungen, Incident-Backlogs und Risiko-Heatmaps. Verfolgen Sie Trends und Performance (KRI/KPI) im Zeitverlauf – für klare, datenbasierte Entscheidungen.

Vertrauen in Compliance — ohne Komplexität

Automatische Validierungen, volle Transparenz, kompromisslose Sicherheit und mühelose SaaS-Bereitstellung. DORApp stellt sicher, dass Sie jede DORA-Anforderung mit Leichtigkeit erfüllen.

  • Tab content image

    Bleiben Sie auf Kurs — auch mit unvollständigen Daten

    DORApp führt im Hintergrund automatische, nicht-blockierende Prüfungen durch, sodass Ihre Arbeit nicht unterbrochen wird – selbst wenn noch Informationen fehlen.

    Diese Prüfungen basieren direkt auf den DORA-Vorgaben und markieren Auffälligkeiten unaufdringlich, ohne Ihren Workflow zu stoppen.
    So kann sich Ihr Team auf Fortschritt statt Perfektion konzentrieren.

    Sie geben Daten weiter ein und aktualisieren sie mit voller Transparenz darüber, was noch fehlt.

    Klare Indikatoren und intelligente Dashboards erleichtern die Nachverfolgung und das Schließen von Lücken – zeitlich flexibel und stets unter Ihrer Kontrolle.

  • Tab content image

    Volle Transparenz und Kontrolle

    DORApp bietet einen vollständigen Audit-Trail, der jede Aktion im System protokolliert und Administratoren umfassende Einsicht und Steuerungsmöglichkeiten gibt.

    Mit anpassbaren, rollenbasierten Benutzerrechten stellen Sie sicher, dass jede Person nur sieht, was sie sehen soll — das erhöht die Sicherheit und steigert die operative Effizienz.

  • Tab content image

    Maximale Datensicherheit

    Gehostet auf einer hoch­sicheren EU-basierten Cloud-Plattform, erfüllt DORApp die strengsten europäischen Datenschutzstandards (einschließlich DSGVO und ISO 27001).

    Ihre sensiblen Daten bleiben ausschließlich in EU-Rechenzentren.

    Robuste Sicherheitsfunktionen – wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), IP-Adressfilterung und Geofencing – bieten zusätzliche Schutzschichten für Ihre Finanzdaten.

  • Tab content image

    Einsatzbereit — ganz ohne IT-Aufwand

    DORApp ist eine vollständig gemanagte SaaS-Plattform: keine Serverwartung, keine Installation, keine manuellen Updates auf Ihrer Seite.
    Wir kümmern uns im Hintergrund um Infrastruktur, Sicherheit und Performance, damit Sie sich auf regulatorische Anforderungen konzentrieren können – nicht auf IT-Aufgaben.

    Und wenn sich regulatorische Vorgaben weiterentwickeln, bleiben Sie einen Schritt voraus:
    Wir veröffentlichen regelmäßig Updates und neue Funktionen, damit Sie ohne Zusatzaufwand stets den aktuellen DORA-Regeln entsprechen.

Wer hält Ihr Unternehmen DORA-konform?

Unser größter Erfolg ist nicht nur die Stärke unseres Tools, sondern auch die Qualität des Supports, der dahintersteht. Wenn Sie mit den komplexen Anforderungen der DORA-Compliance konfrontiert sind, steht Ihnen unser Expertenteam mit Klarheit, Sicherheit und praxisnahen Lösungen zur Seite – genau dann, wenn Sie sie brauchen.

Feature image

Einfaches, transparentes Preismodell

Ab 200 € pro Nutzer/Monat

DORApp DORA IKT-Drittanbieter Informationsregister Startseite
Device frame

Was unsere Nutzer sagen

“Ich bin immer noch begeistert. Gesucht war eine einfache Lösung für die Informationregister-Meldung. Wie schnell die DORApp dann nach unseren Vorstellungen fertig war und jetzt einen ausgereiften und professionellen Eindruck hinterlässt, habe ich vorher noch bezweifelt. Durch die SaaS-Lösung ist für uns die DORApp auch einfach nur das, wofür sie gedacht ist - eine Meldeplattform und keine Wartungsplattform.”

Martin Steinbach, Leiter IT bei Kieler Rück

Compliance mühelos meistern

Erleben Sie durchgängige DORA-Compliance auf einer einzigen Plattform: von der Berichterstattung über das Risikomanagement und das Incident-Handling bis hin zu Auslagerungsregistern. DORApp stellt sicher, dass Ihr Institut widerstandsfähig, sicher und jederzeit aufsichts- und prüfbereit ist.

  • Vollständig konform sein

    Decken Sie alle DORA-Anforderungen in einer Plattform ab – Informationsregister (ROI), Risikomanagement, Incident-Reporting, Auslagerungen und Audit-Trails.

  • Vollstes Vertrauen

     Garantierte Compliance, validierte Berichte und vollständige Transparenz – DORApp gibt Ihnen in jedem Schritt Sicherheit.

  • Vollständige Transparenz

    Jede Aktion wird unveränderlich protokolliert, Risiken werden kontinuierlich überwacht, und Dashboards verschaffen Management und Aufsicht sofortige Sichtbarkeit – so können Sie Ihre Compliance jederzeit nachweisen.

Bereit, Ihre Compliance zu vereinfachen?

Kontaktieren Sie noch heute unsere Branchenexpert:innen, um zu erfahren, wie DORApp DORA-Compliance für Ihr Haus deutlich einfacher und effizienter macht.

Unternehmen vertrauen uns, weil wir mit unserer Software echten Mehrwert schaffen

  • Partner logo
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Uelzener Mensch.Tier.Wir
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Vzajemna d.d. - Varuh Zdravja - Logo
  • DBS - Deželna Banka Slovenije Logo
  • Partner logo
  • Vigo Krankenversicherzng VVaG
  • Merkur Verscicherung Logo

Unternehmen vertrauen uns, weil wir mit unserer Software echten Mehrwert schaffen

  • Partner logo
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Partner logo
  • Uelzener Mensch.Tier.Wir
  • Vigo Krankenversicherzng VVaG
  • Partner logo
  • Vzajemna d.d. - Varuh Zdravja - Logo
  • DBS - Deželna Banka Slovenije Logo
  • Merkur Verscicherung Logo
  • Partner logo